Jede Sekunde zählt: DIMOCO Messaging bringt mit DINAPE die Performance
zeitkritischer Transaktionen auf das nächste Level.
Durchschnittlich eine Sekunde wartet ein User auf eine TAN-SMS für eine E-Banking-Überweisung. Alles, was länger dauert, strapaziert die Geduld und sorgt in den allermeisten Fällen für einen Abbruch der Transaktion.
Der weltweit führende Anbieter von mobilen Messaging-Diensten – DIMOCO Messaging – konnte dank einer hochflexiblen Plattformlösung von DINAPE innerhalb von nur 6 Monaten seine Performance bei On-Demand-Transaktionen massiv verbessern. Heute laufen jährlich bis zu 2 Milliarden Transaktionen schneller denn je über den Messaging Gateway von DIMOCO, speziell solche mit hoher Zeit- und Volumen-Kritikalität.
Ob es sich um eine E-Banking-Überweisung mittels TAN-Code, eine 2-Faktor-Authentifizierung oder um die Erinnerungs-SMS für Ihre Leasingrate handelt – überall dort, wo Prozesse in der Sekunde passieren müssen oder große Datenmengen in kürzester Zeit abgearbeitet werden müssen, ist die DIMOCO Messaging AG in ihrem Element.
Als erstes Feature wurde der Operator Lookup entwickelt. Damit war es möglich, den Mobilfunkanbieter der verschiedenen Endkunden herauszufinden, um Fehlzustellungen sowie Zusatzkosten zu vermeiden.
Case
Anbieter von mobilen Zahlungs- und Messaging-Diensten, speziell im zeit- und volumenkritischen Bereich (z.B. Authentifizierungen, TAN-SMS, Bulk-SMS)
Problem
Eingeschränkte Anpassbarkeit der ursprünglichen White Label Systemlösung, wenig Flexibilität bei der Umsetzung von Kundenanforderungen
Ziele
Kostenführerschaft, Low-Maintenance, Skalierbarkeit
Anforderungen
Messaging Lösung mit:
Ergebnis
Tailormade Messaging Lösung mit Operator Lookup
Um eine allzu abrupte Systemumstellung und die damit einhergehenden Risiken weitgehend zu vermeiden, wurde das neue Feature zunächst im Parallelbetrieb getestet. Nach und nach kamen immer mehr Anwendungen hinzu und nach nur 6 Monaten konnte man die neue Plattform live schalten. Durch die schrittweise Migration über ein sogenanntes „Minimal Viable Product“ (MVP) konnte die DIMOCO Messaging AG erfolgreich ihre Systeme migrieren und sich zukunftsfit machen:
„Die schrittweise Migration über ein MVP ist für Unternehmen eine risikoarme und kosteneffiziente Lösung, um sich technologisch weiterzuentwickeln. Mit DINAPE ist genau das möglich“, erklärt Thomas Tittelbach, CPO von DINAPE.
Bei einem Systemwechsel vorab mit einem kleinen Parallelbetrieb zu starten, hat den Vorteil, dass man die alte Systemlandschaft nicht von heute auf morgen abschaltet, sondern sukzessive auf das neue System umstellt. So können neue Anwendungen und Geschäftsfelder zunächst ausprobiert und am Markt getestet werden. Bewähren sie sich im Kleinen, kann man sie
mit DINAPE im großen Stil weiter ausbauen und in alle Richtungen skalieren. Unternehmen profitieren damit von einer äußerst effizienten Markteinführungsspanne und der Sicherheit, dass das neue System im Live-Betrieb zu 100 Prozent funktionieren wird.
Kontaktieren Sie uns noch heute und verwirklichen Sie Ihre digitalen Ideen mit DINAPE.
copyrights @DINAPE 2025